Pflegefachkraft Jobs bei compassio Pflegefachkraft Jobs bei compassio

Pflegefachkraft Jobs bei compassio

✅ Attraktive Vergütung & Benefits

✅ Flexible Arbeitszeiten

✅ Karriereentwicklung & Unterstützung

Krankenpflegerin bei compassio

Unser Herz schlägt für die Pflege

In unseren Pflegefachkraft-Jobs arbeitest du täglich mit Herz und Leidenschaft. Das wissen wir zu schätzen und freuen uns daher, wenn du ein Teil des Teams compassio wirst. Unsere modernen und warmherzigen Einrichtungen sind bundesweit zu finden, somit haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, je nach Wohnort, Spezialisierung und Karriereziel ihren bevorzugten Arbeitsplatz zu wählen. Hier kannst du wachsen, dich neuen Herausforderungen stellen und Teil eines dynamischen und wertschätzenden Teams sein.

Pflegefachkraft-Jobs bei compassio

Bei compassio steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir suchen examinierte Pflegefachkräfte, die neben fachlichen Kompetenzen auch persönliche Qualitäten mitbringen, um unseren Bewohnern ein sicheres und schönes Leben mit hoher Lebensqualität zu ermöglichen. Dafür bieten wir dir ein Umfeld, das Leistung honoriert und täglich neu motiviert, um mit Herz und Engagement für unsere Bewohner da zu sein.

Wir laden dich ein, deine berufliche Reise als Pflegefachkraft mit uns zu beginnen oder dich bei uns weiterzuentwickeln. Bei uns hast du die Chance, an der Seite erfahrener Kollegen und Kolleginnen sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.

Melde dich ganz unkompliziert für unsere Pflegefachkraft-Jobs über unsere Schnellbewerbung und werde als Teil einer Gemeinschaft, die gemeinsam die Pflege von morgen gestaltet.

Pflegefachkraft Tätigkeiten
Tätigkeiten Altenpfleger

Aufgaben in deinem Pflegefachkraft-Job

  • Unterstützung der Bewohner durch Erkennen von Ressourcen und Problemen, um durch größtmögliche Selbstständigkeit ein hohes Maß an Lebensqualität zu sichern
  • Unterstützung in Bezug auf Körperpflege, Mobilisation und Versorgung mit Speisen
  • Erstellen, durchführen und evaluieren einer individuellen Pflegeplanung
  • Verordnungen und Behandlungspflege ausführen in Zusammenarbeit mit den Ärzten
  • Beobachten, erkennen und beurteilen des Zustandes und der Veränderung im Verhalten und Befinden von Bewohnern
  • Bewohner motivieren und anleiten, eigene Fähigkeiten zu erhalten oder wieder neu zu erlernen
  • EDV-gestützte Pflegedokumentation
  • Planung von Aktivitäten zur sozialen Teilhabe
  • Kontaktpflege und Kommunikation mit Angehörigen und Betreuer
  • Ausbildung von Altenpflegeschülern

Klingt das spannend? Dann bewirb dich noch heute!

Dein Profil für den perfekten Start

Werde jetzt Teil von #teamcompassio. Wir suchen Menschen wie dich, die mit Hingabe und Fachkenntnis das Leben unserer Bewohner bereichern möchten.

Was du idealerweise für deinen neuen Pflegefachkraft-Job mitbringst:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation
  • Einfühlungsvermögen und Geduld, um unseren Bewohnern ein vertrautes Zuhause zu schenken
  • Bereitschaft zur Arbeit im Team und Freude an der kollegialen Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Eigeninitiative, um den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner gerecht zu werden
  • Kommunikationsstärke, um offen und klar mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen im Austausch zu stehen
  • Verantwortungsbewusstsein für die Durchführung einer umfassenden und persönlichen Altenpflege
  • Durch deine Fähigkeit, fachliche Kenntnisse mit Mitgefühl zu verbinden, gestaltest du bei compassio nicht nur deinen Arbeitsplatz, sondern auch das Leben vieler Menschen um dich herum.

Das bist genau du? Perfekt! Es treffen nicht alle Punkte 100 % zu? Auch perfekt! Das #teamcompassio ist bunt bietet Chancen für jeden.

Bewirb dich jetzt und komm mit uns ins Gespräch!

glückliche compassio Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Seniorendomizil Haus Marienthal in Deggendorf

youTube Einwilligung

Mit dem Klick auf „youTube aktivieren“ stimme ich der Datenfreigabe an youTube zu.

youTube aktivieren
Datenschutz

So ein Team hatte ich noch nie! Wir respektieren und akzeptieren uns alle.

Sandra, Wohnbereichsleitung

Unser PLUS für dich

Bei compassio warten nicht nur vielfältige Aufgaben und herzliche Begegnungen im Pflegealltag, sondern auch zahlreiche Vorteile, die den Job als Pflegefachkraft bereichern und das persönliche sowie berufliche Wachstum fördern. In unserer modernen und unterstützenden Arbeitsumgebung treffen Wertschätzung und Karrierechancen aufeinander und bieten dir das perfekte Umfeld, um dich ganz auf deine Rolle in der Altenpflege zu konzentrieren – ein Plus für dich, das weit über das Übliche hinausgeht. Hier erfährst du, welche besonderen Vorzüge dich bei uns erwarten und wie wir dein Engagement und deine Talente zu schätzen wissen.

Aline, Pflegefachkraft bei compassio

Familie & Beruf vereinbaren? Klappt bei Aline Frind.

Meine Ausbildung zur Pflegefachkraft habe ich 2005 in einem kleinen Krankenhaus in Sachsen-Anhalt absolviert. Danach war ich für vier Jahre in der Gerontopsychiatrie tätig. Seit 2014 bin ich Pflegefachkraft – glücklich und zufrieden im #teamcompassio. Als Mutter ist es nicht immer einfach, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

Dank der flexiblen Dienstplangestaltung lässt sich beides gut bewerkstelligen. Meine Vorgesetzten und Kollegen nehmen Rücksicht und haben Verständnis. Das ist toll! Klar muss ich als berufstätige Mutter immer organisieren und priorisieren. Dennoch möchte ich meine Arbeit nicht missen, weil sie mir Anerkennung und Selbstbewusstsein gibt.

Weiterbildung und Wachstum bei compassio

Bei compassio findest du in deinem Pflegefachkraft-Job viele Optionen für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Die umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramme eröffnen Chancen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Karriereweg zu gestalten. Von spezialisierten Weiterbildungen zur gerontopsychiatrischen Fachkraft bis hin zu zertifizierter Pflegeleitung: Bei compassio findet jeder die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Qualifikation.

Wir unterstützen finanziell und fördern Talente innerhalb unseres Teams. Mitarbeiter, die Lust haben, ihre Komfortzone zu verlassen, entdecken bei compassio ihr volles Potenzial und erleben eine Arbeitsatmosphäre, die kollegial und unterstützend ist.

Weiterbildung und Wachstum
Auszubildende im Seniorendomizil Haus Nikolas in Freinsheim

Vielfalt als Erfolgsrezept bei compassio

Bei compassio wird Vielfalt nicht nur gefördert, sondern als zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur betrachtet. Unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe bereichern unsere tägliche Arbeit und machen uns stärker als Team. Unsere Pflegefachkräfte kommen aus über 100 Nationen und tragen mit ihren individuellen Erfahrungen zu einem lebendigen und dynamischen Arbeitsumfeld bei.

Diese kulturelle Vielfalt verbessert die Qualität unserer Pflege und fördert die Toleranz und Verständigung im Team. Wir bei compassio sind stolz darauf, ein inklusiver Arbeitsplatz zu sein, der jedem die gleichen Chancen bietet, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Alter.

Bewerbungsprozess leicht gemacht

Der Weg zu deinem Traumjob bei compassio beginnt mit dem Einreichen vollständiger Bewerbungsunterlagen für deinen Pflegefachkraft-Job. Nach Eingang werden diese in einem mehrstufigen Prozess von unseren erfahrenen Teams sorgfältig geprüft. Transparenz ist uns dabei wichtig – du erhältst zeitnahe Informationen über den Fortschritt und ob ein persönliches oder telefonisches Interview vereinbart werden kann.

In der Bewerbung sollten ein motivierendes Anschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf und relevante Zeugnisse nicht fehlen. Wichtig ist auch die Angabe deiner Kontaktdaten, damit wir dich jederzeit erreichen können. Eine klare Betreffzeile, die das Wort „Bewerbung“, die gewünschte Position und deinen Namen enthält, hilft uns bei der Zuordnung. Wir freuen uns darauf, dich im #teamcompassio willkommen zu heißen!

Ich bin gelernte Pflegefachkraft und habe bereits im Krankenhaus wie auch in Pflegeeinrichtungen gearbeitet. Jetzt bin ich bei compassio und habe endlich mehr Verantwortung. Der professionelle Umgang mit Bewohnern und Kollegen hat mich hier fachlich, aber auch immer wieder persönlich enorm weitergebracht.

Nadine, Pflegefachkraft & Praxisanleiterin

Altenpflegerin bei compassio
Mitarbeiter Vorteile

Die Mitarbeiter-Benefits bei compassio sind vielfältig. Mit coolen Team-Events, einem monatlichen Mitarbeiter-Frühstück, Einkaufsvorteilen und Massagen am Arbeitsplatz wird mein Engagement wertgeschätzt.

Nina, Mitarbeiterin in der Verwaltung & Betreuung

Dein Sprungbrett in die Pflege von morgen

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, deine Karriere als Pflegefachkraft bei compassio zu starten oder neu zu beleben! Die Türen stehen offen für engagierte und leidenschaftliche Pflegekräfte, die nicht nur einen Job, sondern eine Berufung suchen.

Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Benefit-Programm bietet compassio den perfekten Rahmen, um in einem herzlichen und modernen Team neue Herausforderungen zu meistern. Unsere Einrichtungen sind über das ganze Land verteilt, sodass du den für dich idealen Standort wählen kannst.

Schau dir unsere offenen Pflegefachkraft-Stellenanzeigen an oder bewirb dich direkt. Entdecke, wie du bei compassio nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen kannst. Werde ein Teil von uns und forme die Zukunft der Pflege mit deiner Leidenschaft und deinem Können. Gestalte mit uns die Pflege von morgen – bewirb dich jetzt!

Attraktive Vergütung & Benefits

Flexible Arbeitszeiten

Karriereentwicklung & Unterstützung

Hört sich gut an?

Dann bewerben!

Direkt bewerben

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Pflegefachkraft-Jobs

Was macht man im Beruf Pflegefachkraft?

In Pflegefachkräfte-Jobs stehen das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner im Mittelpunkt. Beginnend mit der Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne, die den einzigartigen Bedürfnissen jeder Person gerecht werden, bis hin zur gründlichen Pflegedokumentation – jede Aufgabe trägt dazu bei, den Alltag unserer Bewohner zu verbessern. Dein Einsatz umfasst die Unterstützung bei Körperpflege und Mobilisation, die Versorgung mit Mahlzeiten sowie die Durchführung von Behandlungspflegen in Zusammenarbeit mit Ärzten. Es ist auch Aufgabe der Pflegefachkraft, Veränderungen im Befinden der Bewohner aufmerksam zu beobachten und fundierte Beurteilungen dieser Entwicklungen vorzunehmen. Hierbei ist es essenziell, die Bewohner zur aktiven Erhaltung oder Wiedererlernung eigener Fähigkeiten zu motivieren.

In deiner Tätigkeit bei compassio entdeckst du ein Umfeld, das sowohl familiäre als auch berufliche Bedürfnisse berücksichtigt. Unsere modernen Einrichtungen sind über Deutschland verteilt, sodass du den für dich passenden Standort wählen kannst. Ob Vollzeit oder in flexiblen Teilzeitmodellen – bei uns findest du die für dich passenden Pflegefachkraft-Jobs, die deinen Lebensentwurf unterstützen. Attraktive Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten stehen dir bei uns ebenfalls offen. Werde Teil unseres motivierten Teams und gestalte mit uns eine pflegerisch ausgezeichnete Zukunft!

Wo verdient man als Pflegefachkraft am besten?

Der Verdienst einer Pflegefachkraft hängt stark von der Region, der Qualifikation und dem Arbeitgeber ab. In Städten sind die Gehälter oft höher, um die höheren Lebenshaltungskosten auszugleichen. Allerdings bieten auch ländliche Gebiete aufgrund des Fachkräftemangels häufig attraktive Gehälter. Bei compassio bieten wir faire und wettbewerbsfähige Gehälter, die an die regionalen Tarifvorgaben angepasst sind. Unser innovativer Tarif „ZEITENWENDE“ reflektiert dies und schafft vielversprechende finanzielle Aussichten für Pflegefachkräfte. Zusätzlich machen Anreize wie das JobRad-Leasing und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten unsere Pflegefachkraft-Jobs noch attraktiver. Arbeitsplätze bei compassio sind nicht nur finanziell interessant, sondern bieten auch ein förderndes Umfeld, in dem du wachsen und deine Fähigkeiten erweitern kannst. Ob in unseren modernen städtischen Einrichtungen oder regionalen Häusern – dein Einsatz wird geschätzt und entsprechend belohnt.

Gibt es Pflegefachkraft-Jobs in der Tagespflege?

In der Tagespflege bei compassio erwartet dich ein Umfeld, das auf einfühlsame und professionelle Betreuung Wert legt. Unsere Stellenangebote für Pflegefachkräfte bieten dir die Möglichkeit, in einer dynamischen Einrichtung zu arbeiten, die darauf ausgerichtet ist, individuelle Bedürfnisse umfassend zu erfüllen und das Leben unserer Besucher positiv zu beeinflussen. Als Mitglied unseres Teams bringst du dein Fachwissen ein und profitierst von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Weiterbildung und innovative Pflegeansätze fördert. Der Einsatz moderner Technologien, etwa zur Dokumentation, erleichtert den Alltag und steigert die Qualität der Pflege. Unsere Rahmenbedingungen sind sowohl fair als auch zukunftsgerichtet: Ein innovatives Vergütungssystem zeigt dir deutlich unsere Wertschätzung für deinen Beitrag. Egal, ob du neu in den Pflegeberuf startest oder bereits Erfahrung mitbringst, bei compassio findest du die Unterstützung und kollegiale Gemeinschaft, nach der du suchst. Wir legen größten Wert darauf, jedem Teammitglied Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und die eigene Expertise weiter auszubauen. Werde Teil eines Unternehmens, das Zuverlässigkeit, Mitgefühl und Respekt in den Mittelpunkt stellt – für eine Pflege, die mehr leistet.

Stellenangebote Pflegefachkraft Tagespflege

Welche Pflegefachkraft-Stellenangebote in der Nähe gibt es?

Direkt in deiner Nähe bieten wir bei compassio spannende Pflegefachkraft-Stellen an. Mit unserer bundesweiten Präsenz ermöglichen wir dir, einen Arbeitsplatz zu finden, der nicht nur deinen beruflichen Ambitionen entspricht, sondern auch zu deinem persönlichen Lebensstil passt. Unsere modernen Pflegeeinrichtungen schaffen ein ideales Umfeld, in dem du dein volles Potenzial entfalten kannst. Bei compassio fördern wir intensiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch umfassende Fortbildungsprogramme und Mentoring, die dich in deiner Karriere unterstützen. Zudem offerieren wir mit unserem innovativen Tarifmodell „ZEITENWENDE“ eine besonders attraktive Vergütung im Pflegebereich. Wir verstehen, wie wichtig ein Arbeitsplatz in der Nähe des eigenen sozialen Umfelds ist. Deshalb gestalten wir unsere Stellenangebote flexibel, um die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu gewährleisten. Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie du in einem wertschätzenden und inspirierenden Umfeld mit unserer Unterstützung deine beruflichen Ziele erreichen kannst.

Wie sind die Aufstiegsmöglichkeiten für Pflegefachkräfte bei compassio?

Compassio eröffnet Pflegefachkräften zahlreiche Möglichkeiten, beruflich voranzukommen. Vom Einstieg in die Pflegeberufe bis hin zu leitenden Positionen bieten wir individuelle Karrierepfade bei den Pflegefachkraft-Jobs. Zur Unterstützung dieser Entwicklung stellen wir nicht nur umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bereit, sondern auch gezielte Mentoring-Programme. Erfahrene Führungskräfte begleiten ihre jüngeren Kolleginnen und Kollegen als Mentoren, um sie bei ihrer Weiterbildung zu unterstützen und auf ihrem Karriereweg zu fördern. Diese Förderstrategie schafft ein dynamisches und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter die Gelegenheit haben, sich entsprechend ihrer persönlichen Ziele und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch diese Herangehensweise stellt compassio sicher, dass sowohl die Mitarbeiter als auch das Unternehmen langfristig von einem hohen Fachwissen und Innovationspotenzial profitieren.

Welche Rolle spielt Teamarbeit bei compassio?

Teamarbeit bildet das Herzstück der Arbeitskultur bei compassio. Hier stehen Kollegialität und Wertschätzung im Mittelpunkt. Unsere Pflegefachkräfte arbeiten täglich eng zusammen, um sicherzustellen, dass die Bewohner bestmöglich versorgt werden. Regelmäßige Teamevents fördern das Gemeinschaftsgefühl, denn gemeinsames Erleben und der ungezwungene Austausch stärken das Verständnis und die Zusammenarbeit im Alltag. Offenheit in der Kommunikation ist ein essenzieller Bestandteil unserer Teamarbeit. Die Mitarbeiter sind dazu ermuntert, ihre Ideen und Bedenken offen mitzuteilen, was nicht nur ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld schafft, sondern auch Innovationen begünstigt, die die Pflegequalität nachhaltig erhöhen. Dieses Verständnis für Zusammenarbeit und Kommunikation spiegelt sich in jedem Bereich des Betriebsalltags wider und ist maßgeblich für den Erfolg der Pflegeeinrichtungen von compassio.

Wie wird die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gefördert?

Compassio engagiert sich aktiv dafür, seinen Mitarbeitern eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben zu ermöglichen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und individuell abgestimmten Dienstplänen in den Pflegefachkräfte-Jobs wird auf familiäre Vereinbarungen und persönliche Verpflichtungen Rücksicht genommen. Dies fördert die Möglichkeit, berufliche Aufgaben harmonisch mit dem Privatleben zu verbinden. Zudem wird auf familiäre Erfordernisse im Arbeitsalltag geachtet. All diese Maßnahmen sind Teil einer Strategie, die darauf abzielt, die Lebensqualität der Mitarbeiter zu steigern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Auf diese Weise etablieren wir uns als familienfreundlicher Arbeitgeber, der den vielfältigen Anforderungen im Pflegebereich gerecht wird und seinen Mitarbeitern Raum für berufliche und private Entfaltung bietet.

Welche innovativen Pflegeansätze werden bei compassio angewandt?

Compassio legt großen Wert darauf, moderne Pflegekonzepte und technologische Innovationen in den Pflegealltag zu integrieren. Durch den Einsatz moderner Technik (z. B. digitale Dokumentationstools) werden die Effizienz der Prozesse erhöht und die Qualität der Pflegeleistungen gesteigert. Sowohl Bewohner als auch Pflegekräfte profitieren von diesen Innovationen, die den Alltag deutlich erleichtern und verbessern. Zudem entwickelt compassio kontinuierlich neue Pflegekonzepte, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientieren. Dies umfasst maßgeschneiderte Betreuungsmodelle und spezialisierte Angebote, die auf die jeweiligen Lebenssituationen der Bewohner eingehen. Damit schaffen wir ein modernes und unterstützendes Lebensumfeld, das stets auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft ist.

Was kann ich als Pflegefachkraft noch arbeiten?

Wer die Ausbildung zur Pflegefachkraft abgeschlossen hat, findet bei compassio ein breites Spektrum an spannenden Möglichkeiten für Jobs in der Pflege. Bei uns kannst du deine Karrierepfade erweitern oder sogar neu gestalten. Neben den klassischen pflegerischen Tätigkeiten in Pflegeheimen oder Krankenhäusern kannst du in spezialisierten Bereichen wie der außerklinischen Intensivpflege oder in der Tagespflege tätig werden. Diese Optionen erlauben es dir, mit spezifischen Patientengruppen zu arbeiten und dich weiter zu spezialisieren. Ein weiterer Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das betreute Wohnen. Hier bist du nicht nur in der Pflege involviert, sondern unterstützt auch bei organisatorischen Aufgaben und trägst zur Lebensqualität der Bewohner bei. Eventuell reizt dich auch die Möglichkeit, als Pflegeberater oder -beraterin durchzustarten und Pflegebedürftige sowie deren Angehörige hinsichtlich geeigneter Pflegeleistungen zu beraten. Wenn du Interesse an Weiterbildungen hast, kann ein Wechsel in das Qualitätsmanagement oder in die Pflegedokumentation neue Herausforderungen bieten. Diese Rollen ermöglichen es dir, dein Wissen einzubringen und aktiv zur Verbesserung von Pflegeprozessen beizutragen. Unabhängig von deiner Wahl deines Pflegefachkraft-Jobs bleibt der Fokus stets auf der Bereitstellung einer hochwertigen und individuellen Betreuung, was dich in allen pflegefachlichen Berufen begleitet.

Sind Altenpfleger- und Pflegefachkräfte-Jobs das Gleiche?

Altenpfleger und Pflegefachkräfte sind nicht identisch, obwohl beide Berufe eng miteinander verbunden sind und sich in der Pflege von bedürftigen Menschen engagieren. Altenpfleger spezialisieren sich in der Regel auf die Betreuung älterer Menschen, während Pflegefachkräfte eine umfassendere Ausbildung haben und in verschiedenen Bereichen der Pflege tätig sein können, z. B. in medizinischer Versorgung oder Rehabilitation. Pflegefachkräfte verfügen oft über ein breiteres Fachwissen, das sich auf spezielle pflegerische und medizinische Anforderungen bezieht, sodass sie auch in Krankenhäusern oder spezialisierten Kliniken arbeiten können. Beide Berufsgruppen legen jedoch großen Wert auf respektvolle und qualitativ hochwertige Pflege. Die hohe Nachfrage nach individueller und verlässlicher Betreuung unterstreicht die Bedeutung beider Berufsbilder für die Versorgung von älteren und pflegebedürftigen Menschen.